dhl peditionskaufleute titel Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung 
kante header mobile horizontal Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung 

Was macht ein Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)?

Du berätst Kund*innen bei der Wahl des optimalen Transportmittels, der passenden Verpackung sowie zu zollrechtlichen Bestimmungen und Gefahrgutvorschriften. Dabei erstellst du maßgeschneiderte Angebote, bearbeitest Rechnungen und kümmerst dich um die Erstellung von Verträgen. Zudem bist du Ansprechperson für die Abwicklung von Schadensreklamationen.

Dein Engagement sorgt dafür, dass Waren und Rohstoffe termingerecht in der gewünschten Menge und Qualität ihr Ziel erreichen. Du erstellst alle notwendigen Warenbegleit-, Fracht- und Zollpapiere und überwachst den gesamten Auftrag sowie die Transportwege und -zeiten, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

dhl peditionskaufleute bild 2jpg Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung 
kante header mobile horizontal Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung 

Wo arbeitet man als Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)?

  • in Unternehmen der Logistik- und Transportbranche, z. B. bei Kurier-, Express- und Paketdiensten wie DHL, Logistikzentren und Frachtführern, Flug- und Seehäfen, Zollagenturen, Logistikabteilungen im Onlinehandel u. v. m.
  • Einsatz- bzw. Ausbildungsorte können unterschiedliche Sparten oder Abteilungen der Unternehmen sein: z. B. Transport, Kundendienst, Vertrieb oder Buchhaltung.

Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?

  • Du punktest mit einem guten Realschulabschluss oder höher.
  • Dir liegen die Schulfächer Mathematik, Deutsch und Geografie.
  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch sind die Kirsche auf dem Sahnehäubchen, besonders wenn es um die Kommunikation mit internationalen Kund*innen geht.
  • Ein freundlicher und zuverlässiger Kontakt mit Kund*innen, Dienstleistern und Kolleg*innen ist für dich selbstverständlich.
  • Du beweist Verhandlungsgeschick und organisierst gerne und mit Sorgfalt.
  • Du bewahrst einen kühlen Kopf und findest gute Lösungen in herausfordernden Situationen

Wie lange dauert die Ausbildung Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)?

  • Dauer: drei Jahre
  • Duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule

Wie viel verdient man in der Ausbildung zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (m/w/d)?

  • Vergütung (tariflich): durchschnittlich 965 bis 1.129 Euro, je nach Ausbildungsjahr, Tarifvertrag, Bundesland und Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebs

(Quelle: Bundesinstitut für Berufsbildung, BIBB, Stand Januar 2024)

dhl peditionskaufleute bild 1 Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung 
kante header mobile horizontal Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikdienstleistung 

Schon gewusst, dass ...

  • du im letzten Ausbildungsjahr im „Top-Azubi-Programm“ aufgenommen werden kannst?
  • du dich als Kaufmann/-frau für Spedition und Logistikleistung noch weiterqualifizieren kannst, z. B. als Fachwirt, Europaassistent oder mit anschließendem Studium?
  • deine Ausbildungsdauer bei guter Leistung und mit Zustimmung des Unternehmens – wie z. B. bei DHL – verkürzt werden kann? Frag am besten bei deinem gewünschten Ausbildungsbetrieb nach!

Hier findest du weitere Infos:

Bei DHL bieten wir jährlich ca. 1.650 Ausbildungsplätze für junge Leute in unterschiedlichen Berufen an. Darunter auch Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung. Du möchtest mehr dazu wissen?

Schau mal hier rein: careers.dhl.com/eu/de/ausbildung

Mit freundlicher Unterstützung von:

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner