Was macht eine Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)?
Als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) lernst du, unterschiedliche Waren auftragsgemäß zusammenzustellen – das nennt man in der Fachsprache kommissionieren –, sie richtig zu verpacken, fachgerecht zu lagern und zu versenden. Du führst Bestands- und Qualitätskontrollen durch und bedienst smarte Informations- und Kommunikationssysteme, um sicherzustellen, dass Waren korrekt angenommen und mängelfrei versendet werden.
Zudem du lernst den Umgang mit gängigen Logistik-Arbeitsmitteln wie Paletten, Abfüllstationen und Gabelstaplern. Ein weiterer wichtiger Bestandteil deiner Ausbildung sind die Themen Arbeitssicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz, die du als essenziellen Teil deiner täglichen Arbeit kennenlernen wirst.
Wo arbeitet man als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)?
Ausgebildet wird in vielfältigen Betrieben des Handels, der Industrie und des Handwerks.
Dein Arbeitsplatz ist in Logistikzentren, Lagerhallen, Lagerräumlichkeiten für Spezialanforderungen oder auch im Büro.
Welche Voraussetzungen muss ich mitbringen?
- Ein Schulabschluss ist wichtig – vor allem zählt jedoch deine Persönlichkeit..
- Du arbeitest umsichtig und behältst beim Organisieren und Planen gut den Überblick.
- Auf dich können deine Teams und Partner*innen immer zählen.
- Der Umgang mit Zahlen und das räumliche Denken gehören in Mathe zu deinen Stärken.
Wie lange dauert die Ausbildung zur FAchkrat für LAgerlogistik (m/w/d)?
- Dauer: 3 Jahre
- duale Ausbildung in Betrieb und Berufsschule
Wie viel verdient man in der Ausbildung zur FAchkraft für LAgerlogistik (m/w/d)?
Die Vergütung ist am besten beim Ausbildungsbetrieb zu erfragen. Beispiel BAUHAUS (übertariflich):
bis zu 1.365 € im 3. Ausbildungsjahr.
Überblick zu tariflichen Ausbildungsvergütungen: Bundesinstitut
für Berufsbildung, BIBB (www.bibb.de)

Schon gewusst, dass ...
- deine Ausbildungsdauer – wie z. B. bei BAUHAUS bei sehr guter Leistung – eventuell verkürzt werden kann?
- du dich als Fachkraft für Lagerlogistik vielseitig fortbilden kannst? So steht dir z. B. der Weg zum Teamleiter Warenwirtschaft offen.
- auch während deiner Ausbildung oft schon individuelle Weiterbildungen drin sind. Frag mal bei deinem Wunschunternehmen nach.
Hier findest du weitere Infos:
BAUHAUS
Der Bedarf an Fachkräften für Lagerlogistik ist groß. Bei BAUHAUS zum Beispiel in mehr als 160 Fachcentren deutschlandweit. Dort hast du die Möglichkeit, nach deinem erfolgreichen Abschluss und mit guten praktischen Leistungen auch einen festen Job zu bekommen.
Schau mal hier rein: jobs.bauhaus.info
Mit freundlicher Unterstützung von: BAUHAUS